Entdecken Sie eine einzigartige Welt unter der Erde. Unsere Erlebnisführung zeigt Ihnen die Faszination unter Tage und bringt Sie an spektakuläre Orte. Spezialangebote wie unsere Geologie-Tour, Fotokurse und individuelle Führungen bieten weitere Schwerpunkte.
Faszination im Inneren der Erde
Während unserer Erlebnisführung zu verschiedenen Stationen unter Tage erleben Sie Technik zum Anfassen und sehen den Kalibergbau, wie er früher war und heute ist. Das untertägige Museum ist nur einer unserer spektakulären Besichtigungspunkte. Sie wandeln im historischen Goldraum auf den Spuren des legendären Reichsbank-Schatzes, der Merkers einst zum reichsten Bergwerk der Welt machte. Eine Sprengsimulation und ein begleitender Kurzfilm zeigen Ihnen die Gewinnung des weißen Goldes. Im ehemaligen Großbunker, der heute der größte und tiefste Konzertsaal ist, erleben Sie während der Führung eine spektakuläre Lasershow, die Ihnen einen Eindruck von der außergewöhnlichen Akustik und dem faszinierenden Klangerlebnis vermittelt. Sie erleben als Höhepunkt und zugleich tiefsten Punkt Ihrer Reise in die Welt des weißen Goldes die einmalige Kristallgrotte mit riesigen Salzkristallen.
Unter Tage herrschen wetterunabhängig gleichbleibende Temperaturen von 21 bis 28 Grad.
Eine Ticketreservierung im Voraus ist erforderlich!
Sonderführung für Ihre Gruppe
Auf einer Exklusivführung wird Ihre Gruppe abseits des regulären Besucherverkehrs zu den einzelnen Besichtigungspunkten gefahren. Gerne bieten wir Ihnen optional einen Sektempfang an der Kristallgrotte – 800 Meter unter der Erde.
Diese Führung kann auch außerhalb unserer normalen Öffnungszeiten stattfinden.

Lore am Schaufelradbagger im Konzertsaal
Geologische Vorgänge – Zeugen des Vulkanismus
Bei einer Sonderführung Geologie erhalten Sie unter der Leitung eines Geologen Einblicke in erdgeschichtliche Vorgänge und entdecken die spektakulären geologischen Formationen, die das Bergwerk aufgrund seiner einmaligen Lagerstätte zu bieten hat.
Der Thüringer Wald und die angrenzende Rhön sind auch geologisch gesehen ein sehr interessantes Gebiet. Die Kristallgrotte im Erlebnis Bergwerk Merkers wurde im Wettbewerb „Die bedeutendsten Geotope in Deutschland“ mit dem Prädikat NATIONALER GEOTOP ausgezeichnet.
Im Rahmen der Sonderführung Geologie erfahren Sie mehr zur geologischen Situation in der Grube Merkers, zur Lagerstättenkunde und Abbautechnik.
Befahrungspunkte:
- Geologische Phänomene
- Geologische Formationen
- Zeitzeugen des Rhön-Vulkanismus
- Geotop Kristallgrotte
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
Haben Sie Lust auf professionelle Fotografie an spektakulären und einzigartigen Orten? Die Sonderführung Fotokurs beinhaltet eine exklusive Führung zu ausgesuchten und einzigartigen Motiven im Erlebnis Bergwerk Merkers. Neben einmaligen und durch Licht und Farbe in Szene gesetzten Elemente begeistert diese Führung alle Hobbyfotografen.
Der Fotografiedozent Dieter Horn wird Sie zunächst unter Tage im Erlebnis Bergwerk Merkers zu ausgesuchten Fotomotiven führen und anschließend mit Ihnen gemeinsam Sehenswürdigkeiten und seltene Fotomotive im Werra-Kali-Revier fotografisch in Szene setzen und die Gäste professionell an der Kamera auf mehrere repräsentative Fotografien unter und über Tage einstellen.
Buchungen und Anfragen über Photoschule Horn
